Ausgehend von Gedanken zu Umwelt-, Licht- sowie atmosphärischer Verschmutzung befasst sich die Performance "evil twin" mit der Gewinnung von Gold und anderen Edelmetallen unter widrigen Bedingungen und der Ausbeutung von Land und Menschen.
Während Edelmetalle in ihrer Gewinnung „schmutzig“ sind, also den Planeten (hier als gesamtes Ökosystem inklusive indigener Bevölkerungsgruppen und den arbeitenden Menschen gedacht) zerstören, werden sie in anderen Teilen der Welt als Statussymbol inform von Goldschmuck bzw. als Bauteile in vielen technischen Geräten (z.B. Handys, Elektro-Autos) verwendet und gelten, zumindest im Bezug auf letztere, als „saubere“ Alternative.
"evil twin" entstand als interdisziplinäre Performance in Zusammenarbeit mit Luis Brunner. Gefangen in einer in sich geschlossenen Renn-Autobahn erzählen wir von Einklang und Entzweiung, von Ausbeutung und Konsum und von der Leere, die wir im Versuch, sie zu füllen, stets nur vergrößern.
Zusammenarbeit mit Luis Brunner
Performance, ca. 25 Minuten
Carrera-Rennbahn mit zwei Autos, Taschenspiegel, Playmobil-Spionage-Kamera, Taschenlampe, Videoprojektion, Wasser,
goldene Grillz, zwei Kontaktmikrofone, elektromagnetischer Pick-up, vier Lautsprecher, menschliche und KI-generierte Stimmen
Jahr: 2024